Für reibungslose Abläufe und maximale Effizienz
Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten und machen Sie Ihr Unternehmen im Hinblick auf digitale Intralogistik auch in Zukunft wettbewerbsfähig. ORGATEX ist der erste Anbieter, der in diesem Bereich maßgeschneiderte Lösungen bietet. Unsere Lösungen verbessern nicht nur die Sicherheit in Ihrem Lager, sondern auch den Einsatz von Regalen, Flurförderzeugen und Gabelstaplern, optimieren den Warentransport und den Materialfluss und vieles mehr.
Durch den Einsatz digitaler Lösungen aus der eOX-Reihe für Automatisierung werden zum Beispiel Arbeitsunfälle reduziert und somit der Arbeitsschutz effektiv gesteigert. Mit unseren fortschrittlichen Methoden zum Lagern und Bewegen Ihrer Waren im Lager und erhöhen Sie die Effizienz und Sicherheit in Ihrem Betrieb und sparen dabei Kosten und Ressourcen.
Finden Sie heraus, wie eine bewährte digitale Strategie die Produktion und Lagerlogistik in Ihrem Betrieb transformieren kann und treten Sie mit ORGATEX in die Zukunft der digitalen Intralogistik ein.
Industrie 4.0 – der Begriff ist heute schon längst keine Zukunftsmusik mehr, denn die vierte industrielle Revolution ist bereits in vollem Gange. Inhalt dieses aktuellen Wandels ist die digitale Vernetzung in der Industrie, wobei Technologien für Information und Kommunikation zum Einsatz kommen.
Industrie 4.0 ist durch die Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsprozessen gekennzeichnet. Sie umfasst den Einsatz moderner Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Roboter, Cloud-Computing und Automatisierung, um die Effizienz, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Produktionssystemen Schritt für Schritt zu erhöhen.
In der Industrie 4.0 kommunizieren zum Beispiel Maschinen, Anlagen und Systeme miteinander und können in Echtzeit Daten austauschen und analysieren. Das ermöglicht eine intelligente Produktion, bei der Prozesse optimiert, Ressourcen effizient genutzt und die Qualität der Produkte verbessert werden können.
Ein zentrales Ziel von Industrie 4.0 ist die Schaffung von Produktionsabläufen, die automatisiert und für ein Unternehmen individualisiert werden können, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Unternehmen können durch die Implementierung von Industrie 4.0-Technologien von ORGATEX nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, sondern auch neue Geschäftsmodelle entwickeln und innovative Produkte anbieten.
Industrie, Produktion und Handel müssen sich immer komplexeren Herausforderungen stellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Arbeit und Organisation mit digitalen Lösungen stellt die Zukunft in vielen Bereichen von Unternehmen dar.
Vor allem die Intralogistik profitiert von Vernetzung, doch die Digitalisierung geht in Deutschland nur sehr langsam voran und stellt zum Teil nicht den Standard in modernen Unternehmen dar. Digitale Intralogistik von ORGATEX bietet für Unternehmen viel Potenzial zur Optimierung bestehender Prozesse und zur Steigerung der Effizienz durch Digitalisierung.
Technologien zur Vernetzung, Datenanalyse und Optimierung der Logistik, Lagerverwaltung, Kommissionierung, Transportsysteme oder Materialfluss. Das sind nur einige Teilbereiche für den Einsatz digitaler Technologien in der Industrie. Digitale Intralogistik bietet Vorteile wie:
Neue Funktionen sofort aktivieren
Minimaler Aufwand, keine Ausfallzeiten.
Echtzeit-Tracking & volle Transparenz
Innen- und Außenbereiche.
Updates & Automatisierung auf Abruf
Immer auf dem neuesten Stand.
Durchgängige Sicherheit
Verschlüsselung & Compliance integriert.
Kein Wartungsaufwand, maximale Verfügbarkeit
Die digitale Intralogistik berührt viele Arbeitsbereiche in der Produktions- und Lieferkette. Von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt spielt sie eine entscheidende Rolle in der Optimierung der Logistikprozesse und beim Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen.
Sie bezieht sich auf intelligente Lösungen, die helfen, die Anforderungen in Ihrem Betrieb zu erfüllen und die Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz durch visuelles Management effektiv zu minimieren. Mithilfe der Digitalisierung können potenzielle Gefährdungen und Probleme schneller erkannt und behoben werden.
Somit gewährleistet die digitale Intralogistik eine effiziente und sichere Steuerung und Überwachung von internen Transport-, Umschlag- und Lagerprozessen. Ein enormer Vorteil in unserer zunehmend vernetzten Arbeitswelt. Erfahren Sie mehr darüber, wie digitale Intralogistik zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann und rufen Sie uns an!
Digitale Intralogistik ist der Einsatz digitaler Technologien und Systeme zur Optimierung und Automatisierung von internen Logistikprozessen innerhalb eines Unternehmens. Dies umfasst die Planung, Steuerung und Überwachung des Waren- und Materialflusses im Rahmen eines Distributionszentrums, Produktionsstätten und Verteilzentren.
Ein zentraler Aspekt der digitalen Intralogistik ist die Automatisierung, bei der automatisierte Systeme wie fahrerlose Transportsysteme (FTS), Roboter und automatisierte Lagersysteme in der innerbetrieblichen Logistik eingesetzt werden, um die Effizienz und Genauigkeit der Logistikprozesse zu steigern.
Darüber hinaus spielt die Übertragung und Analyse von Daten eine wichtige Rolle, da sie Unternehmen ermöglicht, Einblicke in Lagerbestände, Auftragsabwicklung und Transportwege zu gewinnen. So können Engpässe identifiziert und Prozesse in Echtzeit anhand der gesammelten Daten optimiert werden.
Intralogistik spielt eine entscheidende Rolle in der Organisation und Effizienz moderner Unternehmen. Es geht darum, den Materialfluss von Rohstoffen aus dem Lager bis hin zu fertigen Produkten und Waren in der Produktion reibungslos und sicher zu gestalten und zu steuern. Digitale Lösungen erleichtern die Durchführung, indem sie sowohl Zeit als auch Kosten sparen.
Gleichzeitig werden die Anforderungen an Arbeitssicherheit erfüllt, indem das Risiko von Arbeitsunfällen durch digitale Lösungen im Lagerbereich minimiert wird. In einer Welt, in der sich Geschäftsprozesse immer schneller wandeln und entwickeln, bleibt die Intralogistik ein unverzichtbarer Bestandteil in der Ablaufplanung und -steuerung. Mit ORGATEX profitieren Sie von einer solchen Infrastruktur.
Der Aufbau einer erfolgreichen strategischen Infrastruktur in der Intralogistik basiert auf dem effektiven Einsatz von digitalen Technologien. Gemäß der Intralogistik-Definition geht es hierbei um die intelligente Steuerung von internen Betriebsabläufen.
In Ihrem Unternehmen steht die Sicherheit im Lager an oberster Stelle – wir von ORGATEX wissen das und verstehen, welche Herausforderungen sich in der Praxis am Arbeitsplatz ergeben. Unser Engagement in der Intralogistik zielt darauf ab, Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu schützen.
Durch die Implementierung unserer Lösungen garantieren wir eine erhöhte Sicherheit und Effizienz in diesem Bereich. Dafür stellen wir sicher, dass alle relevanten Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Anforderungen konsequent eingehalten werden.
Mit ORGATEX sind Sicherheitsmaßnahmen ein integraler Bestandteil Ihrer Arbeitsprozesse. Vertrauen Sie auf uns: für Sicherheit und Effizienz im digitalen Zeitalter.
Die Integration von Internet der Dinge (IoT)-Technologien ermöglicht die Vernetzung von Geräten und Maschinen, um Echtzeitdaten über den Status von Waren und Prozessen zu sammeln und auszuwerten. Cloud-Computing wird für die Speicherung genutzt, um Logistikdaten zu sammeln und zu verarbeiten, was den Zugriff auf Informationen in der ORGATEX Cloud von verschiedenen Standorten und Geräten aus erleichtert.
Zudem kommen spezialisierte Softwarelösungen wie zum Beispiel Warehouse Management Systeme (WMS) oder Transport Management Systeme (TMS) zum Einsatz, um die Planung und Steuerung der Logistikprozesse zu unterstützen.
Ein weiterer Vorteil der digitalen Intralogistik ist die Möglichkeit des Echtzeit-Trackings, das es Unternehmen erlaubt, den Standort und den Status von Waren in Echtzeit zu verfolgen, wodurch die Transparenz erhöht und die Reaktionsfähigkeit verbessert wird.
Die digitale Intralogistik zielt darauf ab, die Effizienz, Flexibilität und Transparenz in den internen Logistikprozessen zu steigern, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Der Einsatz von digitalen Lösungen in der Intralogistik bietet Ihrem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Sie ermöglicht das effiziente Planen von Arbeitsabläufen und die Minimierung von Gefahrenquellen und Kosten. Durch die strategische Planung und den fachgerechten Einsatz sorgt sie für eine erhöhte Lagersicherheit und vermindert Ausfälle.
Die digitale Transformation ermöglicht außerdem die Automatisierung von Prozessen, wie Kommissionierung, Materialfluss und Lagerverwaltung. Unsere digitalen Intralogistik-Lösungen helfen außerdem dabei, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter jederzeit zu gewährleisten. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein individuelles Beratungsgespräch.
ORGATEX Cloud – Einfache Kontrolle, absolute Sicherheit!
Die ORGATEX Cloud ist Ihre digitale Drehscheibe, um Ihre Geräte zu konfigurieren,
automatisierte Prozesse zu planen und den Überblick über Ihre Prozessdaten zu behalten.
ORGATEX ist der erste Anbieter, der Ihnen zu Ihren Herausforderungen im Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen bietet –
mit unseren Plug-and-Play-Modulen ermöglichen wir eine nahtlose, sichere und zukunftsfähige
Integration, die ohne Wartungsaufwand auskommt und Ihre Betriebskosten optimiert.
Skalierbarkeit & zukunftssicheres Design – Mühelose Erweiterung mit langfristiger Kompatibilität.
Optimierte Betriebskosten & Gesamtbetriebskosten (TCO) – Effiziente Abläufe zur Kostenoptimierung.
Maximale Sicherheit – AES-128, DTLS-Verschlüsselung, Arm® PSA-Zertifizierung, Secure Boot.
Präzises Standort-Tracking – Cell ID, RSSI, Phasenmessung.
Nahtlose OTA-Updates – Kontinuierliche Verbesserungen ohne Ausfallzeiten.
Flexible Konnektivität – Auswahl zwischen globalen (NB-IoT, LTE-M) und lokalen (Thread, Mesh) Netzwerken.
Wartungsfreier Betrieb – Zuverlässige NB-IoT-Technologie für den langfristigen Einsatz.
Unterbrechungsfreie Kommunikation – Stabil und störungsfrei in komplexen Logistiknetzwerken.
Use Case |
Passende Sensoren |
---|---|
Automatische Prozesssteuerung (Entsorgung, Teileanforderung, Fertigmeldung): Die Automatisierung dieser Prozesse steigert die Produktivität und reduziert Fehlerquellen signifikant. |
OX KANBAN-SENSOR |
Lagerbestandsmanagement: Ein digitales Lagerbestandsmanagement minimiert die Kapitalbindung und verhindert Produktionsengpässe. |
OX LABEL |
Maschinen- oder Anlagenüberwachung: Durch kontinuierliche Überwachung können Wartungsbedarfe frühzeitig erkannt und ungeplante Stillstände vermieden werden. |
OX ÖFFNUNGSSENSOR |
Echtzeit-Tracking von Bewegungen in Produktionslinien: Ermöglicht die Identifizierung von Engpässen und die Optimierung von Abläufen. |
OX KANBAN-SENSOR |
AGV-/ Fahrerlose Transportsysteme (FTS) Steuerung: Reduziert manuelle Transportaufwände und erhöht die Effizienz der innerbetrieblichen Logistik. |
OX KANBAN-SENSOR |
Automatisierte Materialanforderung (Warencall): Sorgt für eine bedarfsgerechte Materialversorgung und reduziert Lagerbestände. |
OX BUTTON |
Pick by Light / Put to Light: Unterstützt Mitarbeitende bei der Kommissionierung und reduziert Fehlerquoten. |
OX LABEL |
Prozessautomatisierung (z. B. Öffnung von Lagertüren bei Annäherung): Erhöht die Effizienz und Sicherheit in Lagerbereichen. |
OX ÖFFNUNGSSENSOR |
Energieeinsparung (z. B. Lichtsteuerung): Intelligente Energiemanagementsysteme senken Betriebskosten und tragen zur Nachhaltigkeit bei. |
|
Digitaler Fertigungsauftrag: Ermöglicht eine flexible und papierlose Produktionssteuerung. |
OX LABEL |
Werkzeugübergreifende Prozessoptimierung (NB-IoT): Verbessert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Standorten und erhöht die Gesamteffizienz. |
OX LABEL |
Digitaler Montageplan: Stellt sicher, dass stets aktuelle Informationen für den Zusammenbau verfügbar sind. |
OX LABEL |
Füllstandsüberwachung von Schüttgut/GLT/KLT: Verhindert Materialengpässe durch rechtzeitige Nachbestellung. |
OX STELLPLATZ-SENSOR |
Zustandsüberwachung in FIFO-Bahnen: Sichert die Einhaltung von Produktionsflüssen. |
OX STELLPLATZ-SENSOR |
Füllstandsüberwachung von Regalen (Kanban): Optimiert den Materialfluss und unterstützt Just-in-Time-Prinzipien. |
OX KANBAN-SENSOR |
ORGATEX hat sich dem Thema digitale Intralogistik mit vollem Engagement verschrieben. Unsere digitalen Lösungen revolutionieren Ihre Prozesse in Produktion und Lagerlogistik und machen die Arbeitsplatzgestaltung in Ihrem Unternehmen sicherer und effizienter. Dabei stehen der Mensch und die Sicherheit stets im Vordergrund.
Unsere Systeme sind intuitiv zu bedienen und bieten wichtige Informationen zur Handhabung von Materialien und zur Vorbeugung von Gefahren. Sie entsprechen allen relevanten Sicherheitsbestimmungen für Lagersicherheit und sorgen so für die strikte Einhaltung der Normen in Ihrem Lager. Unsere digitalen Lösungen werden Ihr Lager transformieren. Sie ermöglichen die Minimierung von Gefahrenquellen. Damit wird nicht nur das Sicherheitsrisiko minimiert, sondern auch die Effizienz gesteigert.
Technologien wie RFID (Radio-Frequency Identification) oder Barcode-Scanning können in Prozesse integriert werden, um den Waren- und Materialfluss zu verfolgen und Bestände in Echtzeit zu verwalten. Dies reduziert manuelle Fehler und verbessert die Effizienz.
Durch die Erfassung von Daten über Bewegungen und Bestände im Lager können Unternehmen Analysen durchführen, um Engpässe zu identifizieren, die Lagerhaltung zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die EOX-Systeme von ORGATEX können mit IoT-Geräten verbunden werden, um eine intelligente Umgebung zu schaffen, in der Maschinen miteinander kommunizieren. Dies könnte beispielsweise dazu führen, dass Arbeitsplätze automatisch angepasst werden, je nach den Bedürfnissen der Mitarbeiter oder den Anforderungen des Arbeitsablaufs.
Wir wissen aus der Anwendung in der Praxis, dass eine verbesserte innerbetriebliche Logistik durch Digitalisierung einen signifikanten Unterschied in der Lagerverwaltung machen kann. Entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Mit ORGATEX sind Sie in der Intralogistik mehr als einen Schritt voraus.
Der Übergang zu digitalen Technologien stellt nicht nur die Zukunft der Industrie dar, sondern verbessert die Effizienz in Ihrem Unternehmen erheblich. Mit optimalen Lagereinrichtungen und Geräten wird die Arbeitssicherheit Ihrer Mitarbeiter erhöht, Unfälle werden vermieden und gleichzeitig der Durchsatz und Transport von Waren im Wareneingang und -ausgang effizienter gestaltet.
Durch den Einsatz digitaler Technologien können wir die Anforderungen an die Sicherheit im Lager erfüllen und gleichzeitig die Arbeitsprozesse Ihrer Anlagen und Mitarbeiter optimieren. Wir berücksichtigen stets die geltenden Vorschriften und implementieren gezielt Maßnahmen, um sowohl die Sicherheit als auch die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter sicherzustellen. ORGATEX ist Ihr Partner in der Umsetzung einer fortschrittlichen Intralogistik-Infrastruktur.
Die Schlüsselkomponenten der digitalen Intralogistik umfassen eine Reihe von Prozessen, die das Arbeiten in Ihrem Unternehmen sicherer und effizienter gestalten. Auch der Mensch spielt eine entscheidende Rolle, da er diese Prozesse im Lager steuert und verwaltet.
Mit den eOX-Lösungen der digitalen Intralogistik bieten wir von ORGATEX Ihnen eine Lösung, um Ihre Lagerhaltung optimal zu gestalten und gleichzeitig die Sicherheit in Ihrem Lager zu maximieren. Aufgaben werden Ihren Mitarbeitern durch effiziente Funktionen abgenommen, Sensoren zeigen Bestände, Füllstände und Materialengpässe in der Produktion in Echtzeit an und sorgen so für geringe Bestände im Lager und ein reibungsloses und effizientes Zusammenspiel einzelner Prozesse.
Automatisierte Materialanforderung und Fördertechnik für Materialtransport und Materialbereitstellung sorgen für die Bereitstellung von Waren und damit für einen reibungslosen Materialfluss.
Die Optimierung Ihrer Prozesse in der Intralogistik ist kein Zukunftsthema mehr, sondern ein Muss für jedes moderne Unternehmen, das konkurrenzfähig bleiben will. Durch den gezielten Einsatz von Technologie können Prozesse optimiert und die Produktivität deutlich erhöht werden.
Mit unseren Lösungen wird nicht nur Digitalisierung implementiert, sondern aktiv zur Prozessverbesserung genutzt. Entdecken Sie mit ORGATEX die Möglichkeiten, die Ihnen eine digital optimierte Intralogistik bieten kann.
Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle bei der Steigerung der Effizienz in Unternehmen. Ihre Anwendung in der Intralogistik führt zu optimierten Arbeitsprozessen: Waren werden sicherer und effizienter gelagert, Gefährdungen und Gefahrenquellen werden erkannt und minimiert.
Unfälle können so präventiv vermieden werden, was nachhaltig die Sicherheit im Lager erhöht. Zusätzlich trägt die Digitalisierung dazu bei, den Arbeitsschutz zu verbessern und zu gewährleisten. Die Beschäftigten arbeiten unter sicheren Bedingungen und können gleichzeitig effizienter agieren. Mit ORGATEX betreten Sie in der Intralogistik eine neue Dimension.
Mit ORGATEX ist der Einstieg in digitale Lösungen für die Intralogistik einfacher, als Sie denken. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung neuer Arbeitsprozesse und der sicheren Nutzung Ihrer Lagereinrichtungen.
Sicherheit im Lager führt durch eindeutige Abgrenzung und Zuordnung von Bereichen zu einer gesteigerten Effizienz in der Bewegung von Waren im Lager mit Flurförderzeugen und Gabelstaplern. Unsere Lösungen helfen, Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten, während Sie weiterhin effizient arbeiten.
Entdecken Sie mit ORGATEX die Vorteile digitaler Lösungen für die Intralogistik. Rufen Sie uns an.
Die Implementierung digitaler Intralogistik-Tools in Ihrem Unternehmen kann eine Herausforderung sein – wir helfen Ihnen dabei. Wir behandeln das Thema Digitalisierung umfassend und zeigen auf, wie Flurförderzeuge und Fördertechnik effizienter genutzt, Gefahren reduziert und Arbeitsplätze sicherer gemacht werden können.
Wir verstehen die Herausforderungen, denen Unternehmen heute begegnen. Wir haben Lösungen entwickelt, die zum Beispiel die Arbeit erleichtern, die Bewegung von Waren im Lager effizienter gestalten und gleichzeitig die Sicherheit im Lager gewährleisten.
Unsere Systeme aus der eOX-Reihe berücksichtigen alle notwendigen Aspekte und Aufgaben zu diesem Thema. Dabei steht der Mitarbeiter im Zentrum unserer Betrachtungen. Mit ORGATEX entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihre Bedürfnisse aus der Praxiserfahrung heraus versteht und Sie auf Ihrem Weg zur Transformation Ihrer Intralogistik ins digitale Zeitalter unterstützt.
Gleichzeitig helfen wir Ihnen, mit maßgeschneiderten Lösungen das Optimum aus Ihren Lagerräumen und Ihrer Lagerlogistik herauszuholen. Mit unserer Anleitung erleichtert ORGATEX den Einstieg in die Digitalisierung Ihrer Intralogistik und begleitet Sie erfolgreich auf dem Weg zu Industrie 4.0.